Mit unserem Solarstromspeicher schaffen Sie eine maximale Versorgungsunabhängigkeit und können weitestgehend autark leben.
Stromspeicher (auch Solarspeicher oder Batteriespeicher genannt) speichern den überschüssigen Strom der Solaranlagen und stellen ihn im Haushalt dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint.
AC-gekoppelte Systeme besitzen einen eigenen Batteriewechselrichter und werden unabhängig von der PV-Anlage am Hausnetz angeschlossen.
Hybridsysteme oder auch ESS genannt, sind Stromspeicher mit einem integrierten Wechselrichter.
DC-gekoppelte Stromspeicher werden zwischen den PV-Modulen und dem Wechselrichter auf der Gleichspannungsseite (DC) der Solaranlage installiert.
Die Mitarbeiter von SST nehmen sich gerne für Sie die Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch
Die optimale Speichergröße ist von einer Vielzahl von individuellen Faktoren abhängig. Dabei sind die Größe der PV-Anlage, die erwartete Stromproduktion, der Stromverbrauch und das Verbrauchsverhalten relevant.Wir berrechnen die genaue Kapazität für Ihre Anlage.
Die KfW unterstützt mit dem Förderprodukt Erneuerbare Energien – Speicher (275) die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen. Die Förderung besteht aus 2 Teilen:
1. einem Kredit ab 1.1 % eff. Jahreszins
2. einem Tilgungszuschuss aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Telefon: Büro +49 7161/35403931 oder Mobil 0152/57651920
Sie können uns auch über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen: zum Formular
Seit knapp 10 Jahren zählt das Unternehmen SST zu den Branchenvorreitern im Photovoltaikbereich. Dabei möchten wir Ihnen, unseren Kunden, stets als zuverlässiger Partner zur Seite stehen.
Eine nötige Transparenz, ausführliche Dokumentationen, eine umfangreiche Betreuung sowie qualitativ hochwertigste Ergebnisse sind dabei selbstverständlich. In einem starken und professionellen Team bieten wir zertifizierte Dienstleistungen an, die von verschiedensten technischen Betriebsführungen, Logistikzentren, Investorengruppen oder Klein- und Mittelständigen Betrieben regelmäßig genutzt werden.